Category archive

SKRIPTORIUM - page 3

The Devil & The Universe Interview

Zunächst ein „Welcome goats!“ bei Solar Lodge, euer neuestes Werk: „Endgame 69“ erscheint am 21.Juni 2019. Welche Gründe gibt es, dass ihr euch für Solar Lodge als (weiteres) Label entschieden habt?

Danke. Die Freude ist ganz auf unserer Seite. Es war der nächste logische Schritt mit einem Partner zusammen zu arbeiten, der sich vor allem um die CD Verkäufe kümmert und das mit einem professionellen Vertrieb im Rücken. Aufnahme + Wiedergabe veröffentlicht weiterhin die Vinyl Ausgabe. Wir sind gespannt, wie sich diese Vorgehensweise auswirken wird.

Das nunmehr fünfte Album erscheint in einem auffällig bunten Style, ein rot-orange, die Ziegen posieren vor einem Plattenteller, einer „Dream-Machine“ mit Ziegenköpfen…alles sehr stimmig. Es ist euch bisher bereits oft gelungen, euer thematisches Konzept im Cover Artwork auszudrücken. Jetzt erscheint es mir perfekt gelungen. Könnt ihr bitte etwas zur Entstehung/Idee erzählen.

Die Idee mit der Dream Machine hatte ich schon lange. Sie stand sogar schon lange bevor es noch einen einzigen Ton Musik gab. Ich hatte eben genau dieses Bild vor Augen das man jetzt am Cover sieht. Es passt einfach hervorragend zu dem ganzen Konzept der Platte. Vielleicht sollte ich den Lesern kurz erklären, was es damit auf sich hat: Eine Dream Machine ist eine Leuchte, die mittels des Stroboskopeffekts eine optische Stimulierung des Gehirns bewirkt. Die Apparatur wurde Ende der 1950er Jahre von den Künstlern Brion Gysin und Ian Sommerville entworfen. Bekannt wurde sie auch durch den Schriftsteller William Burroughs und gerade bei den Hippies erfreute sich das Ding großer Beliebtheit. Eine Dream Machine ist definitiv trancefördernd und mit diversen bewusstseinserweiterten Stimuli traf das genau den Nerv der Zeit.

Keep Reading

La Scaltra – Interview

Am 14. Juni 2019 erscheint das dritte Album von La Scaltra bei Solar Lodge. „The third eye“ wartet mit einer Fülle an neuem Material der „Banshees“ auf. Seit dem letzten Album 2017 ist viel passiert: neues Bandmitglied, viele Liveauftritte mit neuer Show und der ein oder andere neue Song wurde bereits live präsentiert.

La Scaltra spielten am Freitagabend als Headliner in der Moritzbastei auf dem Wave Gothic Treffen 2019 in Leipzig. Für mich eine besondere Gelegenheit nicht nur die Show, sondern auch ein Interview mit der Band zu führen.

Keep Reading

Inspiration Xibalba

Dichter Trockeneisnebel, aus dem langsam die dunklen Silhouetten der drei Musiker erscheinen, wabert über die Bühne, ehe ein Klang- und Lichtgewitter losbricht. Über Bildschirme flackern mystische Symbole. Durch große Bühnenpräsenz und eine eindringliche Stimme zieht Sänger Artaud Seth – flankiert von Bassistin Jawa Seth und Gitarrist Jon Tmoh – die Anwesenden in einen dunklen Strudel. Musik und visuelle Elemente erschaffen eine überwältigende, beinahe bedrohliche Atmosphäre.

(Einleitung by Marcus Rietzsch)

Keep Reading

Merciful Nuns – Last Interview

Wenn eine erfolgreiche Band auf dem Höhepunkt ihrer Kreativität mit einem Meisterwerk aufhört, ist das im Grunde der Idealfall. Dennoch: Die Welt war ein wenig aufregender mit den Merciful Nuns und ihren musikalisch-philosophischen Entdeckungsreisen. Was bleibt, ist eine Hinterlassenschaft von zehn großartigen Alben, von denen eines noch entdeckt werden kann und sollte. „Anomaly X“ erscheint im April und ist das finale Album der Merciful Nuns, der Schlusspunkt und die Quintessenz ihres Schaffens. Tauchen wir zusammen mit Artaud Seth ein letztes Mal ein in die wunderbare Welt der Merciful Nuns und hören, was er zu „Anomaly X“ zu sagen hat.

Keep Reading

N.E.O. live@WGT, Leipzig

  • NEOwg1.jpg
  • NEOwgt3kl.jpg
  • NEOwgt5kl.jpg
  • NEOwgt2kl.jpg
  • NEOwgt6kl.jpg
  • NEOwgt4kl.jpg
  • NEOwgt7kl.jpg

DEUS EX MACHINA – NINE BILLION NAMES OF GOD – SINGULARITY – I.R.I.S. UNVEILED – HUMANOID – LUCIFER RISING – A.T.O.M. – NEUROMANCER – THE ANCESTORS

encores: TRANS NEPTUNIAN OBJECTS – PLANET X – ABANDONED WORLD

www.N-E-O.org

Merciful Nuns – Biographie

Emerged from the ashes of the legendary Garden Of Delight – and the similarity ends here – Merciful Nuns has evolved from leading the XXI century’s resurgence of Goth to becoming a unique genre in itself. In 4 intense years – both in studio and live – the Germans have retrieved what made early sinister music vibrate in all their natural force at a time when the blurred line between Post-Punk and Goth Rock still enabled a healthy mutual transfer.

Keep Reading

Go to Top