Tag archive

Solar Lodge

LA SCALTRA – Banshee oder Sirene?

Heute einmal etwas Besonderes… ich treffe mich mit den LA SCALTRA Witches Aeleth und Dae in meiner alten Heimat Düsseldorf. Tatsächlich war ich dort seit bald 10 Jahren nicht mehr. Interessant, wie vergänglich die Vergangenheit in den eigenen Erinnerungen sein kann. Und dass, obwohl ich hier prägende Erlebnisse hatte. Hier wurde ich musikalisch sozialisiert und später auch Teil einer recht lebendigen Underground Szene. Das ist allerdings schon einige Dekaden her und heute kaum mehr vorstellbar. Düsseldorf ist heute nicht mehr als ein hübsch aufpoliertes und sehr langweiliges Kaff am Rhein. Wo war nochmal der Treffpunkt? Aeleth hatte mir die Koordinaten auf mein Handy geschickt… irgendwo im Norden der Stadt: Aper Wald, „Witte Wiewerkes“, „Weise Frauen“, keltische Kultstätte. „Auf dem Alraunenpfad zum Felsenwald, wo die Erdgeister schlummern“, hat sie dazu geschrieben. Ich gehe raus aus der Stadt, tiefer in den Wald… der Weg führt auf eine Anhöhe und endet abrupt. In der Ferne erahnt man eine Lichtung, ich habe mein Ziel erreicht.

[english version below]

Keep Reading

LUXIFER, der Lichtbringer der Lodge.

Merciful Nuns sind eine Gesamterscheinung auf der Bühne! Die Band tritt seit vielen Jahren mit einem äußerst stimmigen Konzept aus Visuals, Ton und Licht live in Erscheinung. Ein bedeutender Teil der Crew ist Luxifer! Er kennt jeden Merciful Nuns Song und erarbeitet für jede Show zusammen mit der Band ein stimmiges Lichtkonzept. Wir laden Luxifer ein, im Dark Chamber ein wenig „Licht“ in das Dunkel seiner Person zu bringen.

Keep Reading

CONVENTION III: all hail to the Lodge!

An extraordinary event of Berlin Based Record Label Solar Lodge Edition No3. This was organised for the 2nd time in Bochum (1st time in Nov. 2018). Bochum is the perfect location for people coming from the Netherlands, Belgium, France and Germany. After a 3,5h drive we arrived at Kulturzentrum Bahnhof-Langendreer at 18.00. In a local ‚kino cafe‘ next to the venue, we met other Convention participants. Together, we looked forward to what was to come…


The doors opened at 19.00. What immediately caught my eye was a large banner of one of the typical Merciful Nuns Giants. The merchandise stand was located next to the stage, there was something for everyone. A perfect opportunity to complete your collection with hoodies, t-shirts, albums of the Solar Lodge bands but also side-projects of the band members. Here was your chance, don’t say you didn’t know it. The venue was fantastic. The audience could stand close to the stage and this was of course the charm of a club concert. Quite a contrast to Sinner’s Day Summer last week. An indoor concert made it a bit more intimate. Familiar faces from the Nunhood and making contact is always nice. There was plenty of opportunity for networking. Meanwhile, the crew was busy getting everything ready as the first performance started at 19.45.

Keep Reading

MERCIFUL NUNS – The Kvltanians

YOUR LIFE ON HOLD – „Echoes from the Bardo”

Many things, emotions, events, states of mind inspire us. Often these are the inspirations that we unconsciously experience at first through pictures, words, or encounters and that later return to our memories and thoughts and leave something lasting behind. Such as the question during an earthly life: “Why do we even love when we know that everything has to end?”

Jan, congratulations to your new fulltime album “Echoes from the Bardo”! You named it with: “the most personal record to date”. Please allow me to start with one last thought of your latest words in the last Solar Lodge interview in summer. “When making music, new ideas also spontaneously pop up. It all pretty much comes together while working on the songs. It’s like the pieces were already there, but at some point, you start seeing the general images of the puzzle.” Is the puzzle complete for your new album? Yeah, pretty much. It really feels good overlooking the whole project now. It all makes sense to me: the songs, the lyrics, the concept and the artwork. I never felt that complete finishing an album in fact. Now I hope people will like it as well, and I hope they will resonate with the underlying concept of the album. A funny thing though, once the puzzle is completed, the pieces start to change again and take new shapes. The perspective changes and gives me, even while being the writer of the puzzle, an exotic feeling.

Keep Reading

Ausnahmezustand Corona – ein Bericht der Solar Lodge Bands nach 100 Tagen

Die Auswirkungen des Corona Virus hat die Musikbranche hart getroffen. Konzerte und Festivals wurden abgesagt und eine Aussicht auf Besserung ist nicht in Sicht, düstere Zeiten für Kreative. Welche Auswirkungen hat das auf unsere Bands, haben wir uns gefragt. Wie gehen sie damit um? Welche Pläne gibt es dem entgegenzuwirken? Und setzt die freigewordene Zeit vielleicht sogar Energien frei, um an neuen Songs und Alben zu arbeiten? Jawa Seth fragt nach…

Keep Reading

LA SCALTRA – The Spell

LAPIS EXILIS – Denial of all existence ?

Denial of all existence? All that has happened is senseless and in vain?
I would like to introduce for this new Solar Lodge issue beside our label bands the artist Lapis Exilis and his music and art. He joined the Solar Lodge convention in September 2019 and performed new songs from his current album “Nihil” which was self-published in August 2019.

Lapis Exilis, before I will ask you about your music: when dealing with you and your person there is fast a distinct impression. A multitalented guy. Ambitious, in-depth and ambitious. What are your sources, which “art career” can you briefly describe to us? Lapis Exilis: I just don’t let my lack of skill, experience or proper equipment Keep me from doing something when entering new territory, even though initial results might be terrible and usually are. With time and experimentation, results get better. There are a handful of people whose honest opinions I value very much and who are patient enough to take a look at my stuff from time to time. And there’s the net with lots of useful info, tutorials and inspiration to read and watch. So basically I try things and see if it works for me.
I’m not overly ambitious though. At least not anymore. I’m doing this thing, let’s call it art. If it takes me somewhere without having to compromise too much, that’s great, but I’m content either way.

Keep Reading

AEON SABLE – “Aenthology” – Ein Blick zurück und Visionen für die Zukunft

 „Ten Years of Gothic Rock“, eine Dekade mit vielen eindringlichen und prägenden Songs von Aeon Sable. Die erste Veröffentlichung eines Best-of-Albums, wie fühlt sich das für euch an? Din: 10 Jahre sind eine lange Zeit in der wir unmengen Energie in unsere Musik gesteckt und uns selbst plus unsere Arbeit weiterentwickelt haben. Ein guter Zeitpunkt um zurückzublicken und die Arbeit des letzten Jahrzehnts unter heutigem Wissen Revue passieren zu lassen. Wie wir uns dabei fühlen ist schwer auszudrücken… nur ein paar Tage älter und hoffentlich ein paar Takte weiser.

Keep Reading

LA SCALTRA – Witches‘ Chant

Euer Debutalbum „Cabaret“ wurde 2016 von euch selbst veröffentlicht. Ich habe ein Exemplar in einer schwarzen CD-Hülle, mit einer schwarzen Fledermaus versehen, auf der eure beiden Unterschriften drauf sind. Sehr individuell und passend für LA SCALTRA. Könnt ihr euch noch an den Augenblick erinnern, als ihr euer erstes Album physisch in den Händen gehalten habt? Aeleth Kaven: Oh ja, das war schon großartig. Wir haben ganz bewusst auf Schlichtheit gesetzt und mit einem Papercase begonnen. Zum einen war es natürlich auch eine Geldfrage, zum anderen fanden wir den Paper style auch sehr schön handlich. Wir hatten vorher überlegt, wie wir die CD gestalten und waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wir wollten etwas, was man „in die Hand drücken kann“, und zwar persönlich, was wir auch nach unserem ersten Konzert in Witten getan haben – wir sind rumgelaufen und haben Freunden, Bekannten und Leuten, denen unsere Musik gefiel, eine CD gegeben, mit Unterschrift und eben dieser kleinen Fledermaus. Das kam von Herzen und es kam gut an. Das Geld, das wir damals dafür bekamen, steckten wir in eine Zweitauflage, die dann auch ausverkauft war. Merch hatten wir damals nicht, nur eben diese CD.

Keep Reading

Go to Top